Angebote für Kinder
Am Stand des Väteraufbruchs findet Ihr alles für ein buntes Armband, ein spannendes Kästchen mit Schätzen und ein wenig Farbe für ein lustiges Gesicht. Und wer dann noch traurig guckt, dem drücken wir ein Tönchen aus der Clownsnase. Herzlich willkommen, Kinder jeden Alters!
Menschen im Gespräch mit Kirchentagsteilnehmern:
11:00 Uhr Die Sorge um die elterliche Sorge für Väter
Hartmut Haas, Bundesvorstand und Jurist
http://vaeteraufbruchhamburg.de
Der Bundesverein hatte für eine Gleichstellung der Väter im Gesetz plädiert - also ein gemeinsames Sorgerecht ohne "Wenn und Aber", wie es weitgehend in den anderen europäischen Staaten geregelt ist. Väter engagieren sich für ihre Kinder vor der Geburt, nutzen mittlerweile die Vätermonate während der Elternzeit und wollen selbstverständlich für ihre Kinder sorgen, unabhängig davon, ob sie mit der Mutter verheiratet sind oder nicht. Dazu müssen aber die gesellschafspolitischen Voraussetzungen gegeben sein.
14:00 Uhr Vaterglück
Michael Pfennig, Künstler, Musiker, Vater
Michael ist Musiklehrer, Komponist und Texter sozialkritischer Lieder. Ohne eigenes Verschulden verlor er sechs Jahre lang jeglichen Kontakt zu seiner Tochter aus erster Ehe. Dabei entdeckte er als engagierter Vater unglaubliche Missstände für Scheidungskinder im deutschen Familienrecht. Seine Lieder entlarven Verantwortliche, aber sie enthalten auch Lob für Pioniere auf hoffnungsvollen neuen Wegen.